top of page
< Back

Kamille / Chamomile (Matricaria chamomilla)

Mild-blumiges Öl, bekannt für hautberuhigende und entspannende Eigenschaften, gern in Tees und Pflegeprodukten.

Kamille / Chamomile (Matricaria chamomilla)
Duftprofil: 

- Blumig, sanft, leicht kräuterig
- Entspannend, hautpflegend
- In Tees, Salben, Aromatherapie

sensorische Note: 

- Kopfnote: mild, floral

- Herznote: zart-krautig

- Basisnote: weiche Süße


Herkunft und historisch: 

- Altes Ägypten: Verehrt als Heilpflanze (Hieroglyphen)

- Mittelalter: Wichtiger Bestandteil in Klostergärten


Hauptbestandteile:

- Bisabolol

- Chamazulen (bes. Deutsche Kamille)

- Farnesene


- Blaue Kamille enthält Chamazulen
- Eine der ältesten Heilpflanzen Europas
- Oft als „Allrounder“ für Haut & Magen

Chamomile (3).png

Kamillenöl wird aus den Blüten der echten Kamille (Matricaria chamomilla) oder Römischen Kamille (Chamaemelum nobile) gewonnen. 

Blaue Kamille (deutsche) erhält ihre Farbe durch Chamazulen. Kamille wirkt oft hautberuhigend und kann in Tees, Salben und Badezusätzen eingesetzt werden. 

Bei High Level Essence findet man Kamille etwa in Mighty Vibe.


Anwendungsbeispiele: 

- Kamillenbad bei gereizter Haut

- Gesichts-Dampfbad (1–2 Tropfen)

- Diffuser für einen sanften, beruhigenden Raumduft


Allergene:

- Farnesol
- Limonene (Spuren)
- Evtl. Bisabolol als Reizstoff (selten)

Chamomile – Ätherische Öle Lexikon | High Level Essence


bottom of page